top of page

Hallo liebe Ballettfreundinnen und -freunde,

 

ich heiße Euch herzlich willkommen zum ersten von zwölf Newslettern im Jubiläumsjahr der Ballettschule Oremek-Reeves.

 

Die Zahl des Monats lautet 623.

 

Warum 623? Es waren 623 Schritte in eine neue Welt!
 

Am 3. November 1966 begann eine Geschichte, die bis heute Generationen begeistert und bewegt. Es waren genau 623 Schritte vom Wohnhaus der Familie Oremek im Langwiesenweg 15 bis zum Gemeindesaal der evangelischen Kirche „Zur Himmelspforte“.
 

Auf die Initiative des damaligen Pfarrers Krause wurde die Idee des Ballettunterrichts in Ober-Eschbach geboren. So machte sich die ehemalige Solistin verschiedener Staatstheater, Waltraud Oremek, mit acht Kindern auf den Weg. Nach 623 Schritten öffnete sich dort zum allerersten Mal der Vorhang für den Ballettunterricht und damit wurde der Grundstein für die Erfolgsgeschichte der Ballettschule Oremek-Reeves gelegt.
 

Diese 623 Schritte waren weit mehr als ein Weg von A nach B. Sie waren der Anfang eines Lebenswerks, getragen von Leidenschaft, Mut und der Vision, Kindern und Jugendlichen die Schönheit des Balletts und der klassischen Musik näherzubringen.
 

Heute, 59 Jahre später, erinnern wir uns an diesen Anfang: an die kleinen Schritte, die zu großen Träumen führten.
Und so gilt im Jubiläumsjahr unser Motto:
 

„Die Tradition tanzt mit der Zukunft“
 

Damals wie heute und für alle kommenden Generationen.


Herzlichst,
Eure Jasmin

bottom of page